Gabel­stapler, Hoch­hub­wagen, Flur­för­der­zeuge kaufen oder mieten

Einfach und fle­xibel

Kauf- oder Mie­t­op­tionen inkl. Lie­ferung und ggf. Abholung

Service im gesamten Sau­erland – Wartung, Repa­ratur, Instand­haltung

Ver­schiedene Modelle für unter­schied­liche Zwecke

Veri­fi­zierter Händler für MiMA-Maschinen

Gabel­stapler, Hoch­hub­wagen, Flur­för­der­zeuge kaufen oder mieten

Wir sind Ihr Partner beim Kauf oder bei der Mietung von Gabel­staplern, Hub­wagen bzw. Flur­för­der­zeugen der Firma MiMA. Neben bester Beratung erhalten Sie bei uns auch den nötigen Service für Repa­ra­turen und Wartung.

Toolido - Stapler Verkauf Vermietung Service

Gabel­stapler Service

Pro­fi­tieren Sie von unserem Full-Service-Angebot: Service, Repa­ratur und Wartung Ihrer bei uns gekauften oder gemie­teten Gabel­stapler inklusive Anlie­ferung und Abholung Ihrer Maschinen.
Toolido - Stapler Verkauf Vermietung Service

Über uns

Ihr offi­zi­eller Händler für MiMA-Maschinen im Sau­erland. Als regio­nales, inha­ber­ge­führtes Fami­li­en­un­ter­nehmen mit lang­jäh­riger Erfahrung stehen wir für per­sön­liche und herz­liche Betreuung unserer Kunden.
Toolido - Stapler Verkauf Vermietung Service

Kontakt

Sie haben Fragen zu uns, unseren Leis­tungen oder Pro­dukten? Sprechen Sie direkt mit uns.

Gabel­stapler kaufen

Sie möchten einen Gabel­stapler bzw. Hoch­hub­wagen kaufen? Bei uns erhalten Sie Gabel­stapler ver­schie­dener Art, die genau auf Ihren Zweck abge­stimmt sind. Als ver­läss­licher Partner helfen wir Ihnen bei der Wahl der pas­senden Maschine und kümmern uns eben­falls per­sönlich, ohne Sub­un­ter­nehmer, um die Anlie­ferung Ihres Gabel­staplers.

Gabel­stapler mieten

Neben dem Kauf bieten wir unsere Gabel­stapler eben­falls zur Miete an. Egal ob Sie an einer kurz- oder lang­zei­tigen Miete eines Hoch­hub­wagens inter­es­siert sind – wir bieten Ihnen ver­schiedene Optionen, die genaue auf Ihren Bedarf abge­stimmt sind.

Häufige Fragen zu den ver­schie­denen Maschinen

Ein Hoch­hub­wagen zeichnet sich im Gegensatz zum Gabel­stapler dadurch aus, dass er keine Fah­rer­kabine hat, sondern per Handlauf geführt wird. Dadurch ist er kleiner und wen­diger, kann aber im Gegensatz zum Gabel­stapler auch weniger Gewicht heben. Unsere Hoch­hub­wagen werden elek­trisch betrieben und bieten dadurch ins­be­sondere bei schmalen Gängen und wenig Platz trotzdem eine Arbeits­er­leich­terung beim Transport oder Stapeln von Paletten, etc.

Ameise ist eine bekannte Marke für Stapler, der Begriff wird jedoch umgangs­sprachlich häufig für Gabel­stapler im All­ge­meinen ver­wendet. Der Begriff Elek­tro­ameise bezeichnet dem­entspre­chend einen elek­tri­schen Gabel­stapler.

Flur­för­der­zeuge können als der Über­be­griff für jeg­liche Stapler, Hub­wagen und ähn­liche Maschinen defi­niert werden. Der Begriff wird ins­be­sondere im Bereich Arbeits­schutz ver­wendet.

Der elek­trische betriebene Hoch­hub­wagen erleichtert Ihnen die Arbeit enorm, denn im Gegensatz zum manu­ellen Hoch­hub­wagen müssen Sie das Trans­portgut hier nicht mit­hilfe der Pump­funktion hydrau­lisch per Hand anheben, sondern können dies elek­trisch tun.

Sie fragen sich, ob ein elek­tri­scher Gabel­stapler die richtige Maschine für Sie ist? Dann sollten Sie sich zuerst fragen, wo Ihr Stapler zum Einsatz kommen soll. All­gemein lässt sich fest­stellen, dass Elek­tro­stapler viele Vor­teile auf­weisen:

  • Emis­si­ons­freie Arbeit, umwelt­freundlich
  • Einsatz in geschlos­senen Räumen
  • Leiser Betrieb
  • gerin­gerer War­tungs­aufwand als ein Ver­bren­nungs­motor
  • geringe Betriebs­kosten
  • hohe Fle­xi­bi­lität
  • Bat­te­rie­block dient als Gegen­ge­wicht
  • besonders kompakt und wendig
  • geringe Kosten pro Kilometer/Betriebsstunde

Trotzdem eignet sich der Elek­tro­stapler nicht für jeden Ein­satz­be­reich, denn ins­be­sondere im Außen­be­reich können sie weniger genutzt werden als Gabel­stapler mit Ver­bren­nungs­mo­toren. Zusätzlich dazu kann mit großen Gabel­staplern, die nicht elek­trisch betrieben werden, ein höheres Gewicht trans­por­tiert werden.

Jetzt Angebot ein­holen:

02721/7197–750

Mo-Do 07:00 – 16:00 Uhr
Fr 07:00 – 13:30 Uhr

Stellen Sie gleich Ihre Anfrage:


    Ihre Angaben aus dem For­mular werden nur zur Beant­wortung Ihrer Anfrage erhoben und ver­ar­beitet. Die Daten werden nach abge­schlos­sener Bear­beitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detail­lierte Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nut­zer­daten finden Sie in unserer Daten­schutz­er­klärung.